Berichte aus der Abteilung "Volleyball"

Bericht zum vierten Spieltag der Saison 2018/2019

Die Mannschaft startete am vierten und letzten Spieltag hochmotiviert, wenn auch mit starkem personellem Engpass, in die entscheidenden Spiele in der EnBW Halle am Stöckach. Von einer Endplatzierung von Platz zwei bis sieben war noch alles möglich, weshalb die Spieler mit besonders großem Siegeswillen antraten.

Im ersten Spiel gegen den Tabellenersten und Gastgeber EnBW Stromschlag erwartete sie der mit Abstand schwerste Gegner in dieser Runde. Ein starkes Aufschlagspiel und wenige Eigenfehler brachten Rumms Bumms im ersten Satz verdiente sieben Punkte Vorsprung und den klaren Sieg mit 25:18. Die aufkommende Euphorie konnte leider nicht den gesamten zweiten Satz aufrechterhalten werden. Obwohl sehr gut mitgehalten wurde, gab Rumms Bumms am Ende den Satz mit 19:25 ab – womit es in den Entscheidungssatz ging. Alle zeigten vollsten Einsatz und hielten auch bei vielen langen kräftezehrenden Spielzügen die Spannung. Letztendlich waren ein starker Block und ein sicherer Spielaufbau des Gegners mit gut platzierten Angriffen für die Mannschaft leider nicht zu bezwingen. Denkbar knapp musste bei einem Endstand von 21:25 die Überlegenheit der EnBW Stromschlag anerkannt werden. Diese steigen nun verdient in die C-Klasse auf.

Im anschließenden Spiel gegen den SV Vaihingen Lästermäuler hatte die SKS trotz eigentlich guter Leistung am Ende nicht mithalten können. Durch große Schwächen in der Annahme ging der Satz am Ende mit 19:25 an die Lästermäuler. Das weckte den Kampfgeist, denn diese wertvollen Punkte durften auf keinen Fall gegen diesen durchaus bezwingbaren Gegner abgegeben werden. Der zweite Satz ging nach vielen spannenden Spielzügen Dank einer tollen Mannschaftsleistung verdient mit 25:21 an die SKS. Wie schon so oft, musste der dritte Satz entscheiden. Hier konnte das Team samt anfeuernder Ersatzbank zeigen, was es konnte. Gute Annahmen, genaues Zuspiel und gezielte Angriffe führten zum Erfolg. Die Schwäche im Block der Gegner wurde gnadenlos ausgenutzt, wodurch schließlich ein klarer Sieg mit 25:16 eingefahren werden konnte.

Nach der Mittagspause schien das Essen noch etwas schwer im Magen zu liegen. Ein denkbar schwacher erster Satz gegen die Netzklatscher war die Folge und ging mit 18:25 an den Gegner. Einige Spielerwechsel brachten den erhofften frischen Schwung und so konnte im zweiten Satz der Spieß umgedreht werden: 25:19 für Rumms Bumms. Danach ließ die Konzentration wieder nach. Einige einfache Fehler brachten dem Gegner am Ende den entscheidenden Vorsprung, weshalb Satz und Spiel mit 18:25 verloren gingen.

Das vierte Spiel gegen Last Minute Stuttgart startete direkt mit einem Schock: Spielertrainer Patrick, der in den vorherigen Spielen ein wahrer Punktegarant war, musste bereits nach dem ersten Ballwechsel verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Anstatt Trübsal zu blasen, fand die Mannschaft wieder zu alter Stärke und holte alle Kraftreserven aus den müden Körpern. Mit 25:19 konnte der erste Satz für sich gewonnen werden. Im zweiten Satz durchlebte das Team zusammen mit der Fanbase einen wahren Krimi. Nachdem die Stimmung aufgrund einer starken Aufschlagserie seitens Last Minute bereits zu kippen drohte, zeigte Rumms Bumms die stärkeren Nerven und riss nach einem Rückstand von 21:24 das Ruder noch herum. Mit dem Endstand von 26:24 hätte kaum noch einer zu rechnen gewagt.

So konnte der letzte Spieltag mit einer durchaus soliden Leistung und Platz 5 im Mittelfeld der Tabelle abgeschlossen werden. Die Mannschaft ist sehr stolz auf eine tolle Saison, mit vielen neuen Gesichtern, guter Stimmung und viel Teamgeist.

Bericht zum dritten Spieltag der Saison 2018/2019

Nach der Ankunft in der recht kalten Halle wurde sich intensiv aufgewärmt. Das erste Spiel war gleich gegen den Gastgeber TSV Steinhaldenfeld Donner – Rumms Bumms entschied es mit 2:0 für sich. Damit hatten wir den ersten zu Null Sieg der Saison eingefahren. Der erste Satz war noch recht knapp. Dieser ging mit 25:23 an uns. Im zweiten waren wir dann so richtig warm und gewannen den Satz mit 25:16. Danach war erstmal Mittagspause.

Wir konnten das Ende der Pause gar nicht erwarten. Der nächste Gegner hieß TSV Weilimdorf. Im ersten Satz waren wir aber noch nicht völlig da. Durch ein paar leichte Fehler verloren wir den ersten Satz mit 22:25. Auch der zweite Satz war schwer umkämpft, diesmal aber mit dem besseren Ende für uns. Mit starkem Willen und Durchhaltevermögen konnten wir ihn mit 25:23 für uns entscheiden. Im dritten Satz drehten wir dann richtig auf und ließen nichts anbrennen. 25:12 hieß es am Ende.

Leider konnten wir die die Energie nicht mit ins nächste Spiel nehmen. Gegen TV Cannstatt 1846 waren wir relativ chancenlos und so verloren wir mit 9:25 den ersten Satz. Im zweiten Satz haben wir lange geführt. Ein gutes Aufschlagspiel des Gegners machte uns erneut das Leben schwer und so mussten wir auch den zweiten Satz mit 19:25 verloren geben. Trotz der Niederlage zum Schluss können wir auf einen tollen Spieltag zurückblicken. Gerade in den ersten beiden Spielen haben wir sehr gut gespielt und hart gekämpft. Am letzten Spieltag im Februar wollen wir jetzt nochmal angreifen und noch ein paar Plätze im engen Mittelfeld der Tabelle gutmachen.

Bericht zum ersten Spieltag der Saison 2018/2019

Am 11.11.2018 startete die Volleyballmannschaft Rumms Bumms um 8 Uhr morgens in den ersten Heimspieltag in der Sporthalle Obertürkheim. Am frühen Morgen trafen sich alle, um mit den Vorbereitungen für die Bewirtung zu beginnen. Für die insgesamt 8 Mannschaften mit rund 70 Personen sollte ein breitgefächertes Angebot mit Maultaschen, Würstchen, Kartoffelsuppe, Salatbuffet, belegten Brötchen und Kuchen bereitgestellt werden. Um 9 Uhr trudelten die anderen Mannschaften ein und gemeinsam bauten alle die Netze auf, sodass sich um 9.30 Uhr die ersten Mannschaften warm machen konnten. Der Spieltag konnte beginnen.

Das erste Spiel von Rumms Bumms begann gegen 10 Uhr. Zum ersten Mal trat die Mannschaft in der Konstellation mit alten und neuen Vereinsmitgliedern gegen einen Gegner an. Alle waren sehr darauf gespannt, wie das Spiel verlaufen wird und es konnte noch keiner ahnen, wie nervenaufreibend das erste Spiel werden würde. Knapp gewann Rumms Bumms den ersten Satz mit 25:18 gegen den "TSV Steinhaldenfeld Donner". Der zweite Satz war geprägt durch einige missglückte Annahmen und wurde mit einem 15:25 an den Gegner abgegeben. Für einen Sieg musste nun der letzte Satz wieder sitzen! Mit einer Führung im ersten Teil des letzten Satzes sah es damit ganz gut aus, jedoch änderte sich das Blatt rapide. Die Gegner holten auf und gingen in die Führung. Sollte Rumms Bumms ihren ersten Spieltag mit einer Niederlage beginnen? Nein natürlich nicht! Alle gaben nochmal ihr bestes und die Spannung war zum zerreißen gespannt. Rumms Bumms konnte tatsächlich nochmal aufholen und am Ende den Sieg mit 30:28 holen. Jubelnd sprangen alle im Kreis und freuten sich: so solle es weiter gehen.

Eine kurze Zeit später folgte das nächste Spiel. Diesmal gegen den "TV Cannstatt". Hier konnte Rumms Bumms den ersten Satz leider nicht für sich gewinnen, aber es war sehr knapp. Nach dem Warmup durch den ersten Satz konnte die Mannschaft jedoch durchstarten und gewann die darauffolgenden zwei Sätze. Der Abstand zu den Gegner war zwar gering, aber letztendlich erreichte Rumms Bumms im zweiten und dritten Satz zuerst die 25 Punkte. Der zweite Sieg war da und man konnte es kaum glauben: in den Jahren zuvor kam sowas nur selten vor.

Am Nachmittag des Spieltages begann das letzte Spiel der Volleyball Mannschaft des SKS. Es war deutlich zu sehen, dass von der Konzentration und auch der Motivation gezehrt wurde und es stellte sich die Frage, ob diese beiden wichtigen Komponenten wieder voll und ganz hergestellt werden konnten, um die nächste Mannschaft "TSV Weilimdorf Willy-Volley-Team 2" zu besiegen. Diese Frage konnte man eindeutig nur mit "Ja" beantworten. Trotz schmerzender Glieder gaben alle nochmals ihr Bestes und konnten den ersten Satz direkt für sich in Anspruch nehmen. Der zweite Satz ging an den Gegner (19:25), aber den letzen und entscheidenden Satz konnte Rumms Bumms in Null Komma nichts holen. Mit einem 25:10 wurde auch das letzte Spiel an diesem Tag gewonnen! Was für ein Start in die Saison! Aktuell steht die Mannschaft auf dem dritten Platz in der Tabelle und das kann sich sehen lassen.

Ein großes Dankeschön geht auch noch an alle Helfer, die das wunderbare Essensangebot betreut und verwaltet haben und somit den Spielern eine völlige Konzentrationen auf die Spiele ermöglichten.

Auch ein Dank an alle, die zum zuschauen, anfeuern und mitfiebern gekommen sind.  Es war ein spaßiger, erfolgreicher Spieltag, der zeigte welches Potenzial in der Mannschaft steckt und wie gut diese zusammen harmoniert. Auf viele weitere tolle Spieltage!

Erster Spieltag der Saison 2018/2019

Am 11.11. findet für Rumms Bumms der erste Spieltag der Saison 2018/2019 in der Ballsporthalle Obertürkheim, Augsburger Str. 581, 70329 Stuttgart statt (Hallenöffnung 9 Uhr, Spielbeginn 10 Uhr). In den ersten Spielen der Staffel Mixed 2/4 D4 Ost treffen die Mannschaften erstmals aufeinander. Gespielt wird immer mit vier Herren und zwei Damen.

Der Spieltag wird von Rumms Bumms ausgerichtet. Es treffen die folgenden Mannschaften aufeinander:

  • SV Vaihingen Lästermäuler
  • TSV Steinhaldenfeld Donner
  • TSV Weilimdorf Willy-Volley-Team 2
  • Netzklatscher
  • Last Minute Stuttgart
  • SKS Rumms Bumms
  • TV Cannstatt 1846 - 2/4-2017
  • EnBW Stromschlag am Netz

Niederlage im Pokalspiel gegen MTV "Fliegende Fetzen"

Nachdem sich die Spieler von Rumms Bumms und dem Pokalgegener MTV "Fliegende Fetzen" warmgespielt haben, startete das erste Pokalspiel der laufenden Runde bei bester Laune und hoch motivierten Spielerinnen und Spielern. Rumms Bumms trat erstmals mit einigen neuen Mannschaftsmitgliedern sowie mit neuen Trickots an (vielen Dank an unseren Sponsor Kurierdienst Hörger).

Unser Gegner erspielte sich im ersten Satz einen deutlichen Vorsprung, diesen konnte Rumms Bumms dank einer guten Mannschaftsleistung wieder ausgleichen und den ersten Satz mit einigen schön herausgespielten Punkten am Ende für sich entscheiden.
Der zweite Satz startete leider mit einem leichten Leistungseinbruch, dieser konnte im Laufe des Satzes nicht mehr kompensiert werden. MTV "Fliegende Fetzen" erspielte sich dank konstanter Leistung den Sieg, damit stand es 1:1. Im dritten Satz wurde es wieder deutlich spannender und der Gegner wurde wieder mehr unter Druck gesetzt. Dank eines starken Zweier-Blocks konnte MTV "Fliegende Fetzen" aber einige starke Angriffe abwehren und entschied den Satz ebenfalls für sich. Im vierten Satz wurde es erneut spannend. Nachdem Rumms Bumms zwischenzeitlich knapp in Führung lag, gewann MTV "Fliegende Fetzen" den Satz und somit das Spiel mit 25:20 Punkten.

Nach einer kurzen Erholungsphase ließen beide Mannschaften den Abend noch mit gemischten Teams und zwei lockeren Sätzen ausklingen.

Wir bedanken und bei MTV "Fliegende Fetzen" für das faire und spannende Spiel.
Außerdem danken wir unseren beiden Schiedsrichtern sowie den fleißigen Helfern an den Linien und an der Zähltafel.

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.