Überraschend deutlich
TSV Mühlhausen 2 – SKS
Mühlhausen wurde vor der Saison zum engeren Kreis der Aufstiegsanwärter gezählt. Bei den Gastgebern fehlte zwar Christian Leins, dafür war etwas überraschend Abwehrspieler Butz am Start. Man stellte sich also auf einen langen Abend ein.
Fast schon wie gewohnt gab es für Kultur in den Doppeln ein Fehlstart. Christian und Philipp kamen nur in einer Konstellation zurecht und so fehlten am Ende zwei Punkte zum Sieg. Damit ging es mit einem 1:2-Rückstand in die erste Einzelrunde. Dort kippte das Spiel aber Stück für Stück. Nach einem blitzsauberen 3:0 von Leander gegen Schenk und einem Marathon-Match-Sieg von Tom David gegen Baumhauer ging die SKS mit 5:3 zum ersten Mal in Führung.
Danach wurde aus Zeitgründen auf drei Tischen weitergespielt und Kultur kam nun richtig ins Rollen. Nur wenig später besorgte Werner den achten Punkt, während sich an Tisch 1 das Highlight des Tages abspielte. Tom David und Vlaho Lobrovic lieferten sich ein Spiel für Tischtennis-Feinschmecker mit Schuss-gegen-Ballonabwehr-Duellen und Galeriebällen am Fließband. Am Ende wollten die beiden offenbar gar nicht aufhören und so entschied ein Netzball bei 21:20 im fünften Satz das Spiel für TDB. Damit war der erste Sieg der Saison mit 9:4 perfekt.
SKS – SKG Gablenberg
Nach intensiver Diskussion bei Bifteki und Pita-Brot entschied sich SportKultur dafür die Doppel zu ändern. Werner und Christian sollten sich gegen das unangenehme Doppel 3 von Gablenberg, Kästl und Weiß, behaupten. Gablenberg trat in Bestbesetzung an und so kam es wirklich zu der geplanten Begegnung.
Die Doppel stellten dann auch den Schlüssel zum Spiel dar. Das Wangener Duo setzte sich mit Geduld und Übersicht in vier Sätzen durch und sorgte damit für die 2:1-Führung. Danach steuerte das Spiel sicher Richtung Heimsieg, was wenig an der üblichen hitzigen Stimmung änderte. Garant für den Sieg waren Sascha mit zwei deutlichen Siegen und das mittlere Paarkreuz aus Christian und Tom David, das wie am Vorabend alle 4 Spiele gewann.
Mit den beiden Erfolgen liegt SKS auf Platz 2 der Tabelle. Vor allem Sportbund und Untertürkheim haben aber ihre Ansprüche auf den Aufstieg bereits beeindruckend untermauert. Nun muss man in den nächsten Wochen konstant Punkte sammeln, um an der Spitze dranzubleiben.
Philipp Schollmeier