Sommerprogramm 2023
Sommerprogramm 2023
Auch für diesen Sommer haben wir wieder ein paar interessante Ausstellungen herausgesucht, die Euch sicherlich zusagen werden. Unsere Kunstführungen erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit und sind meistens rasch ausgebucht.
Am Donnerstag, 20. April, lassen wir uns um 17 Uhr durch Adolf Hölzels Damenmalklasse im Hölzel-Haus in Degerloch führen è https://www.adolf-hoelzel.de/aktuelles
Am Donnerstag, 25. Mai, fahren wir nach Künzelsau zur Baselitz-Ausstellung Dort werden wir ab 16 Uhr viele Kunstwerke der zeitgenössischen Künstler Georg Baselitz und David Hockney bewundern è https://kunst.wuerth.com/kunst/Ausstellungsorte/Museum-W%C3%BCrth-2/Ausstellungsvorschau-Atrium-3.php
Am Donnerstag, 22. Juni, wird’s sportlich. Ebenfalls ab 16 Uhr wandern wir zuerst auf der Schw. Alb zu den Kunstwerken von HAP Grieshaber è www.kunstwege-eningen.de/index.php?id=75 . Anschließend vertiefen wir unsere Eindrücke noch durch eine Führung in der HAP-Grieshaber-Kunsthalle è https://www.eningen.de/kultur-und-freizeit/ausstellungen-und-museen/hap-grieshaber-ausstellung.html
Am Donnerstag, 20. Juli, fahren wir ins Kultur- und Museumszentrum im Wasserschloss Glatt, wo wir ab 16 Uhr gleich zwei Museen besuchen werden. Das Adelsmuseum dokumentiert die politischen und wirtschaftlichen Aspekte adliger Herrschaft im Verhältnis zu ihren Untertanen. Das andere erklärt uns die Bernsteingruppe, von der in den 1950er-Jahren weitreichende Impulse zur Neubelebung der südwestdeutschen Kunstszene ausgingen. è http://www.schloss-glatt.de/kmz-schloss-glatt/
Bei allen Führungen ist nur der Eintritt zu bezahlen, die Kosten der meist einstündigen professionellen Führung übernimmt die SKS für ihre Mitglieder. Nicht-Mitglieder dürfen gerne an unseren Kunstausfahrten teilnehmen, sie haben allerdings einen zusätzlichen Obolus von 5 € zu bezahlen. Anmeldungen ausschließlich per Mail an hans.saeurle@sportkultur-stuttgart.de