Herren 3: Doppel-Triumph beim Turnier in Kirchheim/Teck

Ivan der Schreckliche war der erste Großfürst von Moskau, der sich später zum Zaren von Russland krönen ließ. SKS III hat Ivan Pavlovic, den Siegertypen! In der Vorsaison mit einer starken Bilanz von 11:2, steht Ivan in dieser Spielzeit bei 11:3 – und das noch eine Liga höher!  

Für den besonderen Knalleffekt sorgte das kroatische Energiebündel am 11. Januar bei den 57. Stadtmeisterschaften in Kirchheim/Teck: In der Herren-D-Konkurrenz (bis 1350 Punkte) ging Ivan mit 1346 Punkten als Top-Favorit an den Start und gewann das Turnier am Ende mit 8:0 Siegen. Bemerkenswert: Insgesamt gab er nur zwei Sätze ab. Im Finale ging es gegen den jungen Elias Geiger vom TTC Deilingen, der zuvor bereits den U15-Wettbewerb gewonnen hatte. Das beeindruckte Ivan allerdings nicht, sodass er am Ende souverän mit 3:0 als Sieger hervor ging. Erfolgsrezept? „Selbstvertrauen und Bier“.

Doch damit nicht genug! Auch im Herren-D-Doppel gewann Ivan zusammen mit Ulrich Schwinger (was für ein Name für einen TT-Spieler) das Turnier. Ein Doppel-Triumph also - und das im wahrsten Sinne des Wortes! Obwohl Ivan und Uli zuvor kaum zusammen an der Platte standen, harmonierte das Duo auf Anhieb prächtig. Mit Schwingers Stil und Pavlovic‘ Power gewann das Doppel die vier Spiele ab dem Achtelfinale - und gaben dabei nur einen Satz ab. Im Endspiel setzte sich Pavlovic/Schwinger mit 3:0 gegen das Duo Kaldi/Knödler vom TV Oppenweiler durch. Ein voller Erfolg!

Dazu kommt Friedemann Rincke, der am 12. Januar in der starken Herren-C-Konkurrenz (1351 bis 1550 Punkte) in Kirchheim/Teck das Viertelfinale erreichte - und nach tollem Kampf über fünf Sätze gegen Jonas Königer vom SC Konstanz-Wollmatingen mit 2:3 den Kürzeren zog. Im Doppel ging es für Friedemann zusammen mit dem Lokalmatadoren Christian Glöckner vom VfL Kirchheim immerhin bis ins Halbfinale, wo Schluss war.

Alles in allem haben Ivan, Uli und Friedemann die Kultur in Kirchheim ganz hervorragend vertreten!

Felix Arnold

Zurück