Herren 1: Don't stop us now!

Die erste Mannschaft hat ihre Erfolgsserie fortgesetzt. Gegen die abstiegsbedrohten Teams von Mühlhausen 3 und Allianz 4 wurden die Saisonsiege 8 und 9 eingefahren. Vor den entscheidenden Spielen wurde das Team aber von der Saisonunterbrechung gestoppt.
SKS-Mühlhausen 3
Für dieses Spiel war Tom David mal wieder zu Besuch in Stuttgart. Mit einem Sieg im Doppel gegen das Mühlhausener Spitzenduo und einem 1:1 im Einzel war von einem Trainingsrückstand bei ihm wie gewohnt überhaupt nichts zu sehen.
Insgesamt hielt der Tabellen-Zehnte erstaunlich gut dagegen und bereitete den Wangenern wie in den letzten Jahren wieder einige Probleme. In den Doppeln mühte sich Kultur zu einem 2:1 und auch in den Einzeln im vorderen und mittleren Paarkreuz hielt Mühlhausen durch Scharnhorst und den überragenden Vlachos den Anschluss. Danach waren es mal wieder die Jugendspieler, die das Spiel entschieden. Leander siegte gegen Funk sicher und Simon rang Völkel mit 3:1 nieder. Damit war der Weg zum 9:4-Erfolg frei.
Allianz 4 – SKS
Die Vorzeichen eine Woche später standen nicht gut. Gegen Allianz 4 hatte man im letzten Jahr bei einem knappen Sieg überhaupt keine gute Leistung gezeigt. Krankheitsbedingt fielen dann mit Sascha und Leander auch noch die beiden besten Spieler aus. So mussten andere Verantwortung übernehmen.
Nachdem man sich dieses Mal extra viel Zeit zum Einspielen eingeplant hatte und dank einer guten Aufstellung von Christian Beer gelang in den Doppeln der perfekte 3:0-Start. Später konnte Kultur sogar auf 6:0 erhöhen. Ganz perfekt läuft es im Allidrome aber wohl nie. Werner kam mit dem Neu-Alligator Wetzel nicht zurecht und anschließend lieferte sich Simon mit Bauknecht das Spiel des Tages. Er spielte zwar eigentlich gut, ließ aber in einigen wichtigen Situationen gute Chancen liegen und hatte auch etwas Pech, sodass es am Ende 2:3 hieß. Damit hatten die Gastgeber auf 3:6 verkürzt, doch dank dem sicheren mittleren Paarkreuz aus Martin und Werner wurde es nicht mehr wirklich spannend.
Pokalachtelfinale gegen Gablenberg
Das letzte Spiel fand Ende November im Pokal-Achtelfinale in Gablenberg statt. Nachdem Philipp eine 8:3-Führung im fünften Satz nicht ins Ziel brachte, musste es Werner im Entscheidungseinzel richten. Dort konnte er die Euphorie der Gastgeber bremsen und setzte den Schlusspunkt zum 4:3.
Nur 24 Stunden vor dem Spielbeginn gegen Allianz 2 wurde dann die Saison-Unterbrechung verkündet. Nun hofft man in Wangen auf eine baldige Fortsetzung und vor allem darauf, dass es nicht wieder zu einer Annullierung kommt. Wenn es einen Tischtennis-Gott gibt, muss er SportKultur dieses Jahr mindestens eine Chance auf den Aufstieg geben.
Philipp Schollmeier